Gletschertag am Pitztaler Gletscher

10.30 Uhr Uhr
Pitztaler Gletscher

Im Bergsommer nehmen Dich die Pitztaler Bergführer mit auf eine spannende Tour über die Gletscherwelt am Pitztaler Gletscher.
Von der Setzung von Eisschrauben über die Formierung von Gletschermühlen oder die perfekte Ausrüstung am Gletscher, erfährst Du alles Wissenswerte über die Bergwelt am DACH TIROLS.

Vor etwa 115.000 Jahren, als die letzte große Eiszeit begann, formte sich auch der Pitztaler Gletscher. Sich bewegen auf dem ewigen Eis, es anzufassen, über die Entstehung und den Verlauf der Gletscher zu lernen ist ein Abenteuer für sich.

Gletscherspalten von der Nähe betrachten rundet diese einzigartige Wanderung ab. Erlebt mit den staatlich geprüften Pitztaler Bergführern die Gletscherwanderung am Pitztaler Gletscher.

Treffpunkt

  • jeden Mittwoch ab 9 . Juli 2025
  • jeden Samstag ab 12. Juli 2025
  • Bergstation Gletscherexpress beim Restaurant Kristall
  • um 10:15 Uhr

Dauer

  • ca. 2,5 Stunden

Schwierigkeit

  • leicht

Kosten

  • 10€ pro Erwachsenem, Kinder bis 10 Jahre frei
  • Tickets können direkt im Restaurant Kristall erworben werden

Ausrüstung

  • Bei dieser Wanderung bewegst Du Dich auf einer Höhe von mehr als 2.800 Metern
  • Zur Mitnahme von Wanderschuhe, lange Hose, Windjacke, Mütze, Handschuhe, Sonnenbrille und Sonnencreme wird geraten

Highlights der Tour

  • Wissenswertes über die Gletscher erfahren
  • Gletscherspalten aus der Nähe betrachten
  • Unterwegs in der schroffen Gebirgswelt des Pitztaler Gletscher

Anmeldung

  • Am Vortag bis spätestens 17:00 Uhr beim Tourismusverband Pitztal
  • Tel.: +43 (0) 5414 86 999
  • E-Mail: info@pitztal.com

Gut informiert den Sommer in der Gletscher- und Naturparkregion Pitztal genießen

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für die reibungslose Funktionsweise der Website essenziell, andere Cookies helfen uns, unser Onlineangebot und dein Nutzererlebnis zu verbessern. Zur Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren Cookies ausschließen

Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen (wie z.B. für den Warenkorb) sind unbedingt notwendig, andere helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu arbeiten. Essenzielle Cookies ermöglichen uns den reibungslosen Ablauf der Website, Statistik-Cookies werten Informationen anonym aus und Marketing-Cookies werden u.a. von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung auszuspielen. Du kannst dies akzeptieren oder aber per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen. Die Einstellungen können jederzeit aufgerufen werden, Cookies sind auch nachträglich jederzeit abwählbar. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Cookies akzeptieren Keine Statistik-Cookies zulassen

Cookies-Übersicht