Größter Skitourenpark Österreichs

Skitouren im Pitztal

Perfekte Skitourenpisten im Skigebiet Pitztaler Gletscher & Rifflsee für Einsteiger und Könner

Das Pitztal im Tiroler Oberland ist die perfekte Destination für Skitourengeher – egal, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Im Skigebiet Pitztaler Gletscher & Rifflsee gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um das Abenteuer Skitour auf unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus zu erleben – und das inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse. Ob im gesicherten Skitourengebiet DYNAFIT oder hoch hinauf zu einem der umliegenden 3.000er: Wir haben die schönsten Skitouren am DACH TIROLS für Dich gesammelt.

Skitouren im Pitztal – im Skitourenpark powered by DYNAFIT

Der Skitourenpark powered by DYNAFIT ist der erste und größte Skitourenpark Österreichs. Hier gibt es drei Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, die allesamt im gesicherten Gelände verlaufen. Die einzelnen Skitourenrouten sind also so angelegt, dass sie sich nicht mit den Pisten der abfahrenden Skiläufer überschneiden. Außerdem geben Hinweistafeln entlang der Strecken den Weg zum Ziel vor, sodass Du Dich hier nicht verirren kannst. Perfekt also für Einsteiger! Diese Routen stehen Dir zur Auswahl:

Kogel-Route

Die Kogel-Route ist eine einfache Skitour, die Dich von der Talstation des Schleppliftes Brunnenkogel (2.840 m) zur Bergstation Brunnenkogel (3.200 m) führt. Zur Talstation gelangst Du, indem Du den Gletscherexpress von Mittelberg (1.740 m) zum Gletscherrestaurant (2.840 m) nimmst. Auf dieser 1-1,5 Stunden langen Skitour erwarten Dich tolle Ausblicke auf die umliegende vergletscherte Gebirgskulisse.

Ferner-Route

Die mittelschwierige Ferner-Route beginnt an der Talstation der Mittelbergbahn (2.688 m). Von dort geht es zunächst seitlich der Pisten 36 und 37 bergwärts. Danach setzt die Skitourenroute auf einer extra angelegten Aufstiegsspur fort, bis das Ziel – die Bergstation der Mittelbergbahn (3.273 m) – erreicht ist. Die 2-2,5 Stunden lange Tour bietet Dir grandiose Ausblicke auf eindrucksvolle Gipfel – allen voran auf die Wildspitze, dem zweithöchsten Berg Österreichs (3.774 m).

Cappuccino-Route – Skitour zum Hinteren Brunnenkogel

Die Cappuccino-Route ist die schwierigste Tour im Skitourenpark. Die schwarze Pistentour mit teilweise sehr steilen Streckenabschnitten führt Dich von der Talstation des Schleppliftes Brunnenkogel (2.840 m) zur Bergstation der Wildspitzbahn (3.440 m). Dort kannst Du Dich im Café 3.440, dem höchsten Kaffeehaus Österreichs, von den Strapazen der Skitour erholen und den Ausblick von der Aussichtsplattform am Hinteren Brunnenkogel genießen.

Ausgangspunkt Rifflsee für Skitouren im Pitztal

Im Skigebiet Pitztaler Gletscher & Rifflsee erwartet Dich eine unvergleichliche Gletscherwelt. Falls Du die imposanten Berggipfel jedoch nicht nur aus der Ferne bestaunen möchtest, kannst Du das Abenteuer Skitour auch direkt auf einen der vielen Gletscher wagen – vorausgesetzt Du bist ein geübter Skitourengeher. Der Rifflsee ist der perfekte Ausgangspunkt für viele Skitouren auf die umliegenden 3.000er:

  • Wildspitze (3.774 m)
  • Rostizkogel (3.394 m)
  • Schneidiges Wandle (3.357 m)
  • K2 (3.250 m)
  • Wurmtaler Kopf (3.225 m)
  • Wurmtaler Joch (3.089 m)
  • Rostizjoch (3.083 m)
  • Rotschliff Kogel (3.000 m)

Mit den Bergbahnen am Pitztaler Gletscher & Rifflsee erreichst Du den faszinierenden Rifflsee, Österreichs höchstgelegenen Gletschersee (2.232 m), binnen weniger Minuten. Von der Bergstation der Rifflseebahn (2.300 m) kannst Du Dich z. B. für eine dieser beiden hochalpinen Skitourenrouten entscheiden:

Skitour auf den K2

Eine Skitour auf den K2, die markante Schneepyramide oberhalb des Rifflsees, erfreut sich großer Beliebtheit unter ambitionierten Skitourengehern. Nach einer Umrandung des Rifflsees führt die Route in das flache und breite Riffltal. Über den Mittleren Löcherferner (2.900 m) geht es geradewegs unter der Felswand des Rositzkogels zum K2 hinauf. Nach dem etwa 3-stündigen Aufstieg erfolgt die Abfahrt zum Rifflsee über die Anstiegsroute.

Vom Rifflsee zum Rostizkogel

Eine ebenso traumhaft schöne Skitour vom Rifflsee führt auf den Rostizkogel. Diese aussichtsreiche Route zählt zu den schönsten, aber gleichzeitig anspruchsvollsten im Rifflseegebiet. Vom Rifflsee geht es ins untere Riffltal über den Auslauf des Mittleren Löcherferners zum Nördlichen Löcherferner auf den formschönen Gipfel. Nach 3-3,5 Stunden hast Du Dein Ziel erreicht und wirst mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Die Abfahrt erfolgt auch hier auf der Aufstiegsroute.

Skitouren im Pitztal auf weitere 3.000er

Nicht alle Skitouren auf die umliegenden 3.000er des Skigebiets Pitztaler Gletscher starten am Rifflsee. Zum Abschluss möchten wir Dir noch zwei Skitourenrouten vorstellen, die einen anderen Startpunkt haben. Und eines vorweg: Nur wenn Du ein geübter Skitourengeher bist, solltest Du diese Routen im freien Gelände wählen.

Skitour auf die Wildspitze im Pitztal

Ein ganz besonderes Skitourenziel ist die Wildspitze, der höchste Berggipfel Tirols – ein begehrtes Ziel für viele Gipfelstürmer. Ausgangspunkt für die 6-7-stündige Tour ist die Bergstation der Mittelbergbahn (3.280 m). Nach einer kurzen Abfahrt zum Mittelbergjoch geht es stetig steil bergauf, vorbei am Bruchkogel und im Zick-Zack, eher linkshaltend direkt auf die Wildspitze. Die Abfahrt erfolgt auf dem Aufstiegsweg.

Linker Fernerkogel

Eine Skitour zum Linken Fernerkogel (3.277 m) ist ebenso ein unvergesslich schönes Erlebnis. Von der Bergstation des Gletscherexpress geht es zur Talstation der Mittelbergbahn, zur Höhen-Langlaufloipe und von dort geradewegs zur ersten Steilstufe der Gletscherzunge. Über das Tiefenbachjoch führt die Route steil bergauf zum Linken Fernerkogel. Nach dem 2-stündigen, mittelschwierigen Aufstieg erfolgt die Abfahrt auf der gleichen Route.

So gelangst Du zum Startpunkt für Skitouren im Pitztal

Zielbahnhof: Bahnhof Imst

So kommt man vom Bahnhof Imst ins Pitztal

  • mit dem öffentlichen Bus
  • mit dem Taxi (Fahrt dauert ca. 25 Minuten)
  • Shuttleservice vom Hotel – je nach Vereinbarung mit jeweiligem Unterkunftsgeber

Online Zugticket & Fahrpläne

Plane Deine Skitour in der Gletscher- und Naturparkregion Pitztal

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für die reibungslose Funktionsweise der Website essenziell, andere Cookies helfen uns, unser Onlineangebot und dein Nutzererlebnis zu verbessern. Zur Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren Cookies ausschließen

Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen (wie z.B. für den Warenkorb) sind unbedingt notwendig, andere helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu arbeiten. Essenzielle Cookies ermöglichen uns den reibungslosen Ablauf der Website, Statistik-Cookies werten Informationen anonym aus und Marketing-Cookies werden u.a. von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung auszuspielen. Du kannst dies akzeptieren oder aber per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen. Die Einstellungen können jederzeit aufgerufen werden, Cookies sind auch nachträglich jederzeit abwählbar. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Cookies akzeptieren Keine Statistik-Cookies zulassen

Cookies-Übersicht