Restaurants, Hütten & Almen am Pitztaler Gletscher & Rifflsee
Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.
Die Bergrestaurants am Pitztaler Gletscher & Rifflsee laden ein, zu verweilen und sich für den weiteren Ab- oder Aufstieg zu stärken. Genieße eine Auszeit in der Weitblick Lounge, erlebe Kulinarik in schwindelerregenden Höhen im Café 3440 oder verbringe eine gemütliche Zeit im Bergrestaurant Sunna Alm. Auch die umliegenden Pitztaler Hütten, wie das Taschachhaus oder die Riffelseehütte, warten mit regionalen Köstlichkeiten und authentischer Tiroler Gastfreundschaft auf.
Entdecke die Hütten, Almen und Restaurants am Pitztaler Gletscher & Rifflsee und finde Deinen persönlichen Lieblingsplatz am Gletscher!
Vor Deinem Besuch in den Bergrestaurants des Pitztals
Bevor wir Dir mehr erzählen: Informiere Dich gleich über die Öffnungszeiten & Preise der Bergbahnen – für einen stressfreien Tag am Berg samt Einkehr in den Gletscherrestaurants des Pitztals.
Pitztaler Gletscher: Restaurants mit besonderem Charakter
Die Restaurants und Almen am Pitztaler Gletscher haben eine Passion: Dir aus regionalen Zutaten köstliche Gerichte zu zaubern. Dabei legt unser Gastro-Team den Fokus auf heimische Lieferanten und Lebensmittel. Jede Einkehrmöglichkeit am DACH TIROLS hat ihren eigenen Charakter. Nicht nur die Baustile, sondern auch die kulinarischen Ausrichtungen unterscheiden sich. Doch entdecke sie am besten selbst!

Café 3440 – Genuss auf höchstem Niveau
Unter den Pitztaler Gletscherrestaurants sticht eines ganz besonders hervor: Das Café 3440 ist das höchste Kaffeehaus Österreichs – auf 3.440 m, wie der Name schon vermuten lässt. Hier trifft man sich auf einen exklusiven Kaffee und eine hausgemachte Torte aus Österreichs höchster Konditorei.
Auf der freischwebenden Terrasse mit großzügiger Fensterfront bietet sich eine unvergessliche Aussicht auf das Gletscherpanorama und den höchsten Berg Tirols: die Wildspitze.

Bergrestaurant Kristall
Im Gletscherzentrum auf 2.840 m befindet sich das barrierefreie SB-Restaurant Kristall mit großzügiger Sonnenterrasse. Dort wählst Du aus heimischen und internationalen Spezialitäten sowie dem Dessertbuffet der hauseigenen Konditorei. Auch Vegetarier werden in der Speisekarte fündig!
- Öffnungszeiten: während der Betriebszeiten Pitztaler Gletscher
täglich von 8.30 bis 16 Uhr - Das Bergrestaurant Kristall ist in den Sommermonaten für Dich geöffnet.
Rifflsee: Die schönsten Pitztaler Hütten & Almen
Wenn von Hütten und Almen im Pitztal die Rede ist, dann darf das Wandergebiet rund um den Rifflsee nicht fehlen. Vom Wohnzimmer Tirols bis zu urigen Berghütten: Beim Bergsteigen & Wandern in dieser Gegend findet jeder sein Lieblingslokal für die Einkehr.

Bergrestaurant Sunna Alm
der Bergstation der Rifflseebahn liegt das Bergrestaurant Sunna Alm – liebevoll auch Wohnzimmer Tirols genannt. Egal ob Sonnenschein oder trübes Wetter: Das Passivenergiehaus bietet immer die richtige Ecke zum Wohlfühlen. Bei Sonnenschein genießt Du auf der Terrasse die Spezialitäten der Region. Und sollte das Wetter nicht mitspielen, machst Du es Dir in der Zirben-Lounge mit einem Tee und einem Buch gemütlich.
- Öffnungszeiten: während der Betriebszeiten Rifflseebahn täglich von 8.30 bis 16 Uhr.
Hinweis: Hunde dürfen nicht in unsere Berggrestaurants! Vielen lieben Dank für Dein Verständnis.
Weitere Einkehrmöglichkeiten am Rifflsee
Gute Tiroler Qualität aus der unmittelbaren Region des Pitztals -
Bei all’ unseren Speisen verwenden wir bewusst regionale und saisonale Produkte.
Kulinarik mit Weitblick am DACH TIROLS
Es sind die kleinen Dinge, die unser Denken und Handeln verändern können. Als Betreiber von Bergrestaurants in alpinen Höhen leisten wir unseren Beitrag für einen achtsamen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen:
Zusammenarbeit mit Pitztal Regional
Bewusst haben wir uns gegen Almhüttenklassiker und für regionale Köstlichkeiten entschieden. Der Pitztal Burger ist ein Gemeinschaftsprodukt mit Pitztal Regional. Das Brot für den Burger wurde eigens von der Bäckerei Schranz entwickelt, das Fleisch stammt zu 100 % aus dem Tal.
Kauf regionaler Produkte von Bauern aus der Region Pitztal und Tirol
Lange Anfahrtswege haben die Zutaten unserer Gerichte nicht: Eingekauft wird bei den Bauern im Pitztal sowie in Tirol. Lieber weniger, aber dafür ehrliche Qualität aus der Region.
Höhenanpassung unserer Technik
Aufgrund der extremen Höhe am Gletscher gelten bei der Herstellung von Gerichten andere Gegebenheiten wie im Tal. Kaffeemaschinen, Zapfhähne oder auch ein Blätterteig verhalten sich aufgrund des Druckverhältnisses anders. Damit Genuss und Qualität nicht darunter leiden, wird die Technik ständig neu an die vorhandenen Gegebenheiten angepasst.
Bambus ist das neue Plastik
Plastik verschwindet immer mehr aus unseren Restaurants. Stattdessen kommt Bambus zum Einsatz – vor allem bei Events.
Von der Sonne geküsst oder elektrisch geladen
Dank unserer Photovoltaik-Anlage am Pitztaler Gletscher können wir 1/3 des Stroms selbst erzeugen. Im Skigebiet sind wir mit unserem E-Skidoo unterwegs. Du kannst selbst ebenfalls einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten: Nütze den kostenlosen Skibus oder lade Dein E-Auto an der Talstation des Gletscherexpresses auf.
Mülltrennung
Was für selbstverständlich gehalten wird, ist es manchmal leider nicht. Mülltrennung wird im gesamten Gletschergebiet großgeschrieben. Wir bitten auch Dich, Deinen Müll in die dafür vorgesehen Behälter zu werfen oder wieder mit ins Tal zu nehmen.

Unsere Mission: xund & guat
Das Brot, das Fleisch oder auch der Käse: Unsere Gerichte werden aus regionalen Zutaten hergestellt. Zudem achtet unser Gastro-Team auf saisonale Angebote aus der unmittelbaren Region. Eine kleine, aber feine Speisekarte entsteht dabei.
Xund & guat kommt dabei nicht zu kurz.

Backe, backe Kuchen
Am DACH TIROLS befindet sich Österreichs höchste Konditorei. Damit Du Dir den süßen Hochgenuss aus den Pitztaler Gletscherrestaurants nach Hause holen kannst, gibt es unsere berühmte Buchweizentorte zum Nachbacken.