sicher und komfortabler in die Pitztaler Gletscherwelt

Der neue Gletscherexpress

Ab Sommer 2022 bringt Dich die neue Berg-U-Bahn sicher und komfortabel in die einzigartige Pitztaler Gletscherwelt. Der neue Gletscherexpress nimmt mit 15 JUL 2022 seine erste Fahrt auf. Und bringt einen deutlichen höheren Fahrtkomfort mit sich. Bei der Entwicklung der Bahn, haben unsere Mitarbeiter*innen mitgewirkt. Dabei wurde der Fokus auf den Fahrkomfort, die Energieeffizienz sowie das Design gelegt. Im Sommer wird der neue Gletscherexpress zu 100 Prozent mit der Energie der PV-Anlage am Pitztaler Gletscher betrieben. Aber das ist nur eine von vielen Neuerungen: Überzeuge Dich selbst!

Das Bautagebuch

15 JUL 2022 // DIE ALLER ERSTE FAHRT

Nach 7 Monaten Planungszeit und 52 Wochen Umsetzung mit Profilfahrten, Probeläufen und Abnahmen war es am 15 JUL 2022 soweit! Der neue Gletscherexpress nahm seine erste Fahrt auf! Es war für alle ein spannender Augenblick, als Charly und Verena mit den Zügen in der jeweiligen Station ankam. Der neue Gletscherexpress ist eine Maßanfertigung und überzeugt durch den Fahrtkomfort sowie den Look – mehr sei’ noch nicht verraten! Erfahrt das neue Bergerlebnis selbst.

DANKE an alle, die daran beteiligt waren!

GESAMTER JUN 22 // Profilfahrten, Tests und Abnahmen

Nachdem auch der zweite Zug eingetroffen war, erfolgten zahlreiche Profilfahrten, Tests und Abnahmen. Es war eine Präzisionsarbeit allen Linien. Die Begeisterung für den neuen Gletscherexpress riss aber nie ab. Im Gegenteil! Die Vorfreude auf den 15 JUL stieg mit jedem Tag. Auch wenn es bis dahin noch eine lange Zeit war …

30 MAI 2022 // Der erste Zug kommt

Mit großer Spannung hat der erste von zwei Zügen Gmunden verlassen! Und ist bereits auf dem Weg zu uns ins Pitztal. Vielleicht habt ihr ihn sogar schon auf der Autobahn entdeckt – zu übersehen ist der 28 Meter lange Gletscherexpress ja nicht. Geplante Ankunft ist DI 31 MAI 2022 um 8 Uhr an der Talstation in Mittelberg …

18 MAI 2022 // Unser Team in Gmunden: Die letzten Abnahmen

Nun war es soweit – unser Team war für die letzten Abnahmen beider Züge in Gmunden. Vom Unterboden über den Innenraum bis hin zur Fahrerkabine: Alles wurde genau unter die Lupe genommen! Der Feinschliff wurde noch umgesetzt und nun macht sich bereits am MO 30 MAI 2022 der erste Zug auf den Weg ins Pitztal, wo die Vorbereitungen für den Tausch auch schon gut voran gehen. Und am 31 MAI 2022 treffen die beiden Züge zum ersten Mal aufeinander. Es bleibt spannend …

04 MAI 2022 // Nun ist die Katze endlich aus dem Sack oder in unserem Fall: Nun ist der Zug aus dem Stollen!

Am 04 MAI 2022 war es endlich soweit – wir konnten nicht nur den Pitztaler*innen, sondern auch der Presse den neuen Gletscherexpress vorstellen. Am Bild vor dem bestehenden Gletscherexpress, der nach dem 8. Mai außer Betrieb genommen wird, von links nach rechts: Andreas Natter (Doppelmayr), Damian Zenklusen (Garaventa/Doppelmayr), Charly Neururer (Pitztaler Gletscherbahn; seit 38 Jahren „Pilot“ des Gletscherexpress), Michael Leithinger (CARVATECH), Franz Wackernell (Pitztaler Gletscherbahn). Credit: Pitztaler Gletscherbahn.

38 Jahre Gletscherexpress // Die alten Damen erzählen ihre Geschichten

Unsere beiden alten Damen haben in den letzten 38 Jahren so einiges geleistet. Und diese Geschichten möchten die Damen Dir nicht vorenthalten! Viel Spaß mit ihren Geschichten!

Fake oder Wahrheit // Teil 1

Den höchsten und längsten Looping gibt es an der Talstation des Pitztaler Gletschers? WAHRHEIT!

Die Strecke des Stollens ist keine Gerade, sondern leicht gekrümmt, in der Form eines Loopings. Damit der Seilwiderstand geringer ist, hat die Bahn einen Ausrundungsradius von 32 Kilometer. Wenn wir somit einen Looping gebaut hätten, hätte dieser einen Umfang von rund 201 km. Mit einer Fahrgeschwindigkeit von ca. 43km/h wäre man nach 4 Stunden und 36 Minuten wieder beim Ausgangspunkt.

Fragerunde // Teil 2

Zum Mond und wieder zurück! Beide unserer alten Damen haben in den letzten 38 Jahren diese Strecke gesamt 3,5x absolviert. Und das unfallfrei! Eine starke Leistung – nicht nur für unsere beiden Züge. Auch unser Wagenbegleiter Charly war bei jeder Mondmission dabei.

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für die reibungslose Funktionsweise der Website essenziell, andere Cookies helfen uns, unser Onlineangebot und dein Nutzererlebnis zu verbessern. Zur Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren Cookies ausschließen

Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen (wie z.B. für den Warenkorb) sind unbedingt notwendig, andere helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu arbeiten. Essenzielle Cookies ermöglichen uns den reibungslosen Ablauf der Website, Statistik-Cookies werten Informationen anonym aus und Marketing-Cookies werden u.a. von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung auszuspielen. Du kannst dies akzeptieren oder aber per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen. Die Einstellungen können jederzeit aufgerufen werden, Cookies sind auch nachträglich jederzeit abwählbar. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Cookies akzeptieren Keine Statistik-Cookies zulassen

Cookies-Übersicht