ist Freiheit.
WANDA RUTKIEWICZ
Den Pitztaler Gletscher & Rifflsee im Sommer erleben
Dein Sommer am Pitztaler Gletscher & Rifflsee bedeutet Freiraum, imposante Ausblicke, Natur und Erholung. Inmitten von ewigem Eis, saftig grünen Wiesen und am kristallklaren Bergsee genießt Du die Höhenluft und das unbeschreibliche Gletscherpanorama. Das DACH TIROLS wird diesen Sommer zu Deinem Naturerlebnis in alpinen Höhen.

Bergbahnen und Betriebszeiten im Sommer
Die Bergbahnen am Pitztaler Gletscher & Rifflsee bringen Dich bequem und sicher zu Deinem Ausflugsziel. Damit Du Deine Auszeit in den Pitztaler Bergen direkt planen kannst, findest Du hier die aktuellen Betriebszeiten der Bahnen:
Sommerprogramm am Pitztaler Gletscher & Rifflsee
Auf einer Höhe von 2.840 m bis 3.440 m bietet der Pitztaler Gletscher im Sommer eine Vielfalt an Aktivitäten, sowohl für Aktivurlauber als auch für Genießer. Erweitert wird das Angebot durch den etwas tiefer gelegenen, aber in der warmen Jahreszeit genauso beliebten Rifflsee. Hier findest Du eine Auswahl, was der Sommer in der Pitztaler Bergwelt für Dich bereithält:

Wanderungen am Pitztaler Gletscher im Sommer
Vom Gipfelsieg auf der Wildspitze über meditative Momente in der Kapelle des Weißen Lichts bis hin zu leichten Gletscher-Erkundungstouren: bei den Wanderungen am Pitztaler Gletscher ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.
Die staatlich geprüften Bergführer des Pitztals bieten regelmäßig geführte Touren an, sodass Du auch ohne Gletschererfahrung sicher an Dein Ziel gelangst.

Rifflsee im Sommer: für Familien und Ruhesuchende
Auf 2.232 m, eingebettet in die Gletscherwelt der Dreitausender, liegt der glasklare Rifflsee. Dort locken nicht nur gemütliche und sportliche Touren in die umliegenden Berge, sondern auch Europas höchste Floßfahrt und ein erlebnisreiches Kinderprogramm. Wer eher auf der Suche nach Erholung vom Alltagsstress ist, kann sich stattdessen beim Yoga am Seeufer entspannen.

Trailrunning rund um den Pitztaler Gletscher & Rifflsee
Schon seit einigen Jahren erfreut sich das Pitztal im Sommer besonderer Beliebtheit bei Trailrunnern. Die gut beschilderten und abwechslungsreichen Strecken rund um den Rifflsee machen das Tal zu einer der beliebtesten Trailrunning-Destinationen Österreichs. Wettkampf-Interessierte sollten den Pitz Alpine Glacier Trail im August nicht verpassen!

Genussmomente beim Pitztal-Urlaub im Sommer
Die Bergrestaurants und Almen am DACH TIROLS laden zum Einkehren und Verweilen ein. Hausgemachte Tiroler Spezialitäten warten darauf, probiert zu werden, während Du den Ausblick in die Pitztaler Berge genießt. Ein besonderes Highlight ist das Café 3440, Österreichs höchstes Kaffeehaus: Hüttenwirt Sepp und sein Team heißen Dich auf schwindelerregenden 3.440 m herzlich willkommen!
Das Angebot für Aktive und Naturbegeisterte, die während ihrem Pitztal-Urlaub im Sommer mehr erleben möchten: Ob Kaunertaler Gletscher & Fendels, Imster Bergbahnen oder Hochzeiger – zahlreiche Bergbahnen stehen beim Kauf einer Sommerkarte zur Auswahl.
Weitere Sommertipps für den Pitztaler Gletscher & Rifflsee
Du hast Lust auf mehr? Dann haben wir hier noch einige zusätzliche Ausflugstipps parat. So wird Dein Sommer am Pitztaler Gletscher unvergesslich:
Höchstes Café und Konditorei Österreichs – für alle, die Staunen wollen!
Bildgewaltige Kulisse mit täglichem Programm auf 3.440 m – hier geht es zum Programm!
WICHTIGER HINWEIS // letzte Talfahrt Wildspitzbahn um 15.30 Uhr
Sakrales Kunstwerk am Pitztaler Gletscher – ein Ruheort auf 2.800 Höhenmetern!
Leichter Meditationsweg um die Kapelle des Weißen Lichts.
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 15 Minuten
Jeden MI um 10.15 und 13.15 Uhr und SA um 10.15 Uhr.
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 3 Stunden
Kosten: EUR 7,-
Die Tour ist über die Bergführervereinigung Pitztal buchbar.
Schwierigkeit: mittel
Dauer: 5 Stunden
Die Tour ist über die Bergführervereinigung Pitztal buchbar.
Jeden DI und FR geführte Tour mit Bergführer – Frühfahrt um 07.05 Uhr für Deinen Gipfelsieg!
Treffpunkt: 06.45 Uhr Talstation Gletscherexpress
Schwierigkeit: schwer
Dauer: 6 – 8 Stunden
Die Tour ist über die Bergführervereinigung Pitztal buchbar.
Jeden SA geführte Wanderung auf den Mittagskogel (3.162 m).
Schwierigkeit: mittel
Dauer: 3 Stunden
Die Tour ist über die Bergführervereinigung Pitztal buchbar.
Jeden SO um 07.05 Uhr Start für die Auffahrt ins Café 3440 zum Frühstück.
Anschließend Abstieg zum Taschachhaus.
Retour mit dem Mountainbike.
Treffpunkt: Talstation Gletscherexpress
Schwierigkeit: schwer
Dauer: 5 Stunden
Bike Hotline: +43 660 755 84 83
Die Tour ist über die Bergführervereinigung Pitztal buchbar.
Am DACH TIROLS befindet sich der höchste Cache – kleiner Tipp: auf 3.440 Höhenmetern lässt es sich gut verweilen!
Wer auf dem E5 im Pitztal unterwegs ist, kann mit dem Gletscherexpress die Tour um ca. 1 Stunde abkürzen und rund 400 Höhenmeter einsparen.
Zusätzliche Freizeitaktivitäten am Rifflsee
Auch am Rifflsee lassen sich viele spannende Sommertage verbringen. Mit diesen Vorschlägen wird es rund um den erfrischenden Bergsee sicher nicht langweilig:
Tirols Wohnzimmer am See. Im großzügigen Bergrestaurant kannst Du regionale Köstlichkeiten mit Blick auf Österreichs höchsten Bergsee genießen.
Familientauglich mit Kinderwagen.
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 1 Stunde
Europas höchste Floßfahrt auf 2.232 m:
- Floßfahrten finden in den Monaten JUL + AUG statt
- Immer Dienstag, Donnerstag und Sonntag
- Jeweils um 13.30 Uhr
- Fahrtdauer: ca. 45 Minuten
- Getränke werden direkt am Floß verkauft!
- Bei schlechtem Wetter findet keine Floßfahrt statt. Info-Hotline: +43 5413 862 88
Frösche und Kaulquappen hautnahe beobachten – für Familien geeignet.
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 30 Minuten
Wanderung am Höhenweg – zuerst geht es zu Fuß über die Gletschermoräne zum Taschachhaus zur Materialseilbahn.
Nach telefonischer Anmeldung kann man sich Mountainbikes (Bike-Hotline: +43 660 755 84 83) für den Retourweg nach Mandarfen ausleihen.
Schwierigkeit: mittel
Dauer: 5 Stunden
Die Tour ist über den TVB Pitztal, das Bergführerbüro Mandarfen oder die Bergführervereinigung buchbar.
Spannendes Kinderrätsel rund um den Rifflsee mit Urkunde und Belohnung in der Sunna Alm.
Finde Deinen Flow am Wasser: Yoga-Session mit anschließendem Frühstück in der Sunna Alm.
Termine: immer donnerstags (bis 01 SEPT 2022)
Treffpunkt: 09.15 Uhr, Talstation Rifflseebahn
Anmeldung erforderlich!
In der Bergwelt des Rifflsees ist ein weiterer Cache versteckt – finde ihn!
Ideales Laufgebiet für individuelle Laufstrecken für Trailrunner – Lauf Dich frei.
Event-Tipp: Trailrunning Event für alle Könnerstufen “Salomon Pitz Alpine Glacier Trail”. Alle Infos unter pitz-alpine.at
Wanderung ins Tal über den Panoramasteig zur Taschachalm und weiter nach Mandarfen.
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 1,5 Stunden
Vorbei am Rifflsee wandert man hinein ins Wurmtal.
Leicht bergauf und am halben Weg retour befindet sich am höchsten Punkt der Ploder See.
Schwierigkeit: mittel
Dauer: 4 Stunden
Was das Pitztal im Sommer sonst noch zu bieten hat
Gipfelsiege für jede Könnerstufe und in jeder Höhenlage gibt es am DACH TIROLS und am Rifflsee genug. Wer es allerdings etwas ruhiger angehen will oder sich wohler fühlt, wenn die Füße fest am Talboden bleiben, für den bietet Tirols schönster Talabschluss auch anderweitige Unterhaltung:
Interessante Wanderung: Auf dem Weg zur Gletscherstube wird die Sagenwelt des Pitztals näher gebracht.
Schwierigkeit: familientauglich, leicht
Dauer: ab Mittelberg 30 Minuten
Rund um Mandarfen stehen verschiedene Steinskulpturen, die anlässlich der internationalen Steinbildhauer-Symposien entstanden sind.
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 1 Stunde
Der Parcours mit 8 Stationen beim Hotel Vier Jahreszeiten bietet ein optimales Training in den verschiedensten Bereichen.
Im Tiroler Steinbockzentrum erfährst Du alles rund um die Wiederansiedlung des Steinbocks im Pitztal.
Plane jetzt Deinen Ausflug am Pitztaler Gletscher & Rifflsee
Zielbahnhof: Bahnhof Imst
So kommt man vom Bahnhof Imst ins Pitztal
- mit dem öffentlichen Bus
- mit dem Taxi (Fahrt dauert ca. 25 Minuten)
- Shuttleservice vom Hotel – je nach Vereinbarung mit jeweiligem Unterkunftsgeber